Ultraschall für schonende medizinische Eingriffe
Die medizinischen Therapiemöglichkeiten entwickeln sich stetig weiter und so auch die Möglichkeit immer neue Behandlungsverfahren zu entwickeln. Die modernen Methoden erlauben schonende, zum Teil auch ambulante, Therapieverfahren. Das Schlagwort heißt „minimalinvasive Therapie“. In den vergangenen Jahren haben in der Medizin derartige Eingriffe z.B. mit Hilfe der Schlüssellochtechnik, bei vielen Erkrankungen die früher üblichen, offenen Operationen ersetzt. Für die Patienten bedeutet dies schonendere Verfahren, weniger Risiken und eine schnellere Genesung. Voraussetzungen dafür sind moderne medizintechnische Geräte, die solche Eingriffe möglich machen. Ultraschall ist dafür ein kraftvolles Werkzeug – Ultraschallskalpelle und Leistungsultraschall ermöglichen schnelles Schneiden und Koagulieren von Wunden, kürzere Operationszeiten, kleinere Operationsfelder, schnellere Wundheilung und weniger Gewebetraumata und somit Blutverlust.
Mit der Ultraschall-Technologie können auch komplett schnittfreie Operationen realisiert werden. Fokussierter Ultraschall ermöglicht die vollständig berührungslose Koagulation von Gewebe durch eine gezielte Bündelung der Schallwellen. Ein wichtiges Anwendungsfeld ist die Tumor-Behandlung oder auch die gezielte Freisetzung von Medikamenten.
Im dentalen Bereich wird ebenso gerne von Ultraschall Gebrauch gemacht – Eine sehr schonende Behandlungstechnik mittels Ultraschall hat den Vorteil Knochen ohne Skalpell zu bearbeiten. Die Ultraschallwellen wechselwirken ausschließlich mit hartem Gewebe wie Knochen oder Zähnen ohne Weichgewebe, Nerven oder Blutgefäße zu beschädigen.
Diese Behandlungstechniken basieren auf Ultraschall, der von Piezoelementen erzeugt wird. Die piezokeramischen Elemente, die in den medizinischen Instrumenten verwendet werden, können in den unterschiedlichsten Größen und Formen hergestellt werden.
So finden kleinste Piezoelemente, kleiner 1 mm, auch Einsatz in Kathetern, die für kardiovaskuläre Eingriffe nahe des Herzens eingesetzt werden und lebensrettende Eingriffe möglichst schonenden durchführen.
Um die geeigneten Piezoelemente für das jeweilige Einsatzgebiet zu entwickeln und fertigen, arbeitet PI von Anfang an eng mit seinen Kunden zusammen. Mit dem technischen Know-how und der jahrelangen Erfahrung in der Piezotechnologie ist PI in der Lage Piezokeramiken in den unterschiedlichsten Dimensionen, Designs und Stückzahlen herzustellen – ganz nach den Wünschen der Kunden.
Therapeutischer Ultraschall
Piezo-Transducer für kontaktlose Behandlungen
Sie haben Fragen oder wünschen eine Beratung zu unseren Piezokeramiken, die Einsatz in Ultraschall Werkzeugen finden? Wir sind für Sie da!
Kontakt aufnehmen!