- ProdukteProduktePI Ceramic bietet eine große Auswahl an Standardprodukten und -lösungen für die Piezotechnik. Hierzu gehören piezokeramische Komponenten und Bauelemente wie auch piezoelektrische Aktoren.
- Piezokeramische BauelementePiezokeramische BauelementePiezoelemente und -komponenten in verschiedenen Formen
- Scheiben, Stäbe und ZylinderPiezokeramische Scheiben, Stäbe und Zylinder
- Platten und BlöckePiezokeramik Platten und Blöcke
- RingePiezokeramische Ringe
- RohrePiezokeramische Rohre
- HalbkugelnPiezokeramische Halbkugeln
- BiegeelementePiezokeramische Biegeelemente
- Scheiben, Stäbe und Zylinder
- Piezokeramische AktorenPiezokeramische AktorenPI Ceramic bietet verschiedenste piezoelektrische Aktoren für Anwendungen in Industrie und Forschung.
- PICMA® PiezolinearaktorenPICMA® PiezolinearaktorenPICMA® Multilayer-Aktoren für bis zu 10-fach höhere Lebensdauern und Lastzeiten als konventionell aufgebaute Piezoaktoren.
- PICMA® Piezo BiegeaktorenPICMA® Piezo BiegeaktorenMultilayer-Biegeaktoren: große Stellwege bei hoher Dynamik. Der bimorphe Aufbau sorgt für bidirektionale Auslenkung.
- PICA gestapelte piezoelektrische AktorenPICA gestapelte piezoelektrische AktorenGestapelte Piezolinearaktoren mit Betriebsspannungen bis 1000 V: sehr zuverlässig, große spezifische Auslenkung und hohe Kräfte.
- PICA Shear ScheraktorenPICA Shear ScheraktorenGestapelte Mehrachsen- und Scheraktoren: hervorragende Dynamik bei minimalem elektrischem Leistungsbedarf.
- DuraAct FlächenwandlerDuraAct FlächenwandlerDuraAct Flächenwandler wandeln Spannung in Energie und umgekehrt: als Aktor, Sensor oder auch als Energieerzeuger.
- Picoactuator® PiezokristallPicoactuator® PiezokristallDie Bewegung der Picoactuator® Piezokristalle ist hochlinear und nahezu hysteresefrei und damit ideal für hochdynamische Anwendungen geeignet.
- Piezokeramische RohrePiezorohrePiezorohre für radiale und axiale Kontraktion: zur Erzeugung dynamischer Scan-Bewegungen sowie als Fiberstretcher.
- PICMA® Piezolinearaktoren
- PiezocontrollerPiezocontrollerDie Ansteuerelektronik spielt eine Schlüsselrolle für die Leistungsfähigkeit von Piezoaktoren. Neben Universal-Ansteuerelektroniken, die für die meisten Anwendungsbereiche gut geeignet sind, bietet PI ein breites Spektrum an Piezoverstärkern an, die auf bestimmte Zwecke spezialisiert sind.
- Für PICMA® Stack/Chip Multilayer-AktorenVerstärker und Controller für PICMA® Stack/Chip Multilayer-AktorenPiezoverstärker für PICMA® Multilayer-Piezoaktoren bieten eine Ausgangsspannung bis 130 V
- Verstärker für PICMA® Bender Multilayer-AktorenVerstärker und Controller für PICMA® Bender Multilayer-AktorenPiezoverstärker für PICMA® Biegeaktoren bieten feste und variable Ausgangsspannungen bis zu 60 V für die differentielle Ansteuerung.
- Für PICA Stack/Power/Thru AktorenVerstärker und Controller für PICA AktorenPiezoverstärker für PICA Aktoren bieten einen Spannungshub bis 1100 V, der unipolar oder bipolar zur Verfügung steht. Verstärker mit hohem Ausgangsstrom ermöglichen einen dynamischen Betrieb der Aktoren und präzise Positionierung mit geringerem Leistungsbedarf.
- Für PICA SheraktorenVerstärker und Controller für PICA ScheraktorenPiezoverstärker für PICA Shear Scheraktoren bieten eine bipolare Ausgangsspannung von ±250 V.
- Für DuraAct FlächenwandlerVerstärker und Controller für DuraAct AktorenDuraAct Aktoren brauchen je nach integrierter Keramik unterschiedliche Ansteuerspannungsbereiche.
- Verstärker und Controller für Picoactuator® AktorenVerstärker und Controller für Picoactuator® AktorenPicoactuator® Aktoren werden bipolar mit ±500 V betrieben. Der Ausgangsspannungsbereich der PICA Verstärker kann dafür entsprechend eingestellt werden. Für geringere Auslenkungen können auch die Verstärker für PICA Shear Aktoren mit ±250 V eingesetzt werden.
- Elektronik für Energy HarvestingElektronik für Energy HarvestingE-821 nutzt gepulste oder kontinuierliche Anregung zur Energiegewinnung mit Piezoaktoren.
- Für PICMA® Stack/Chip Multilayer-Aktoren
- Piezokeramische MaterialienPiezokeramische MaterialienPI Ceramic bietet eine Vielzahl verschiedener piezoelektrischer Materialien inklusive bleifreier Materialien.
- PI StorePI StorePiezoaktoren und piezokeramische Bauelemente in unserem Onlineshop kaufen. Der PI Store für Geschäftskunden mit Preisen und Lieferzeiten, sofort und ohne Anmeldung. Unsere Vertriebsingenieure helfen bei der Produktauswahl. Wir freuen uns auf Sie!
- Piezokeramische Bauelemente
- OEM
- AnwendungenAnwendungen und Märkte der PiezotechnikPiezotechnik wird in verschiedenen Anwendungen in der Medizintechnik, dem Maschinen- und Automobilbau oder der Halbleitertechnik eingesetzt.
- UltraschallmesstechnikUltraschallmesstechnikUltraschallsensoren emittieren hochfrequente Schallimpulse und empfangen an Objekten reflektierte Signale. Die Zeit bis zum Eintreffen der Echosignale wird elektronisch ausgewertet und kann für unterschiedlichste Anwendungen in der Messtechnik verwendet werden.
- Berührungslose Luftultraschall-MessungenBerührungslose Luftultraschall-MessungenDas am meisten verbreitete Prinzip zur Füllstandsmessung beruht auf der Laufzeitmessung eines ausgesandten und reflektierten Luftultraschallimpulses.
- Berührungslose DurchflussmessungenBerührungslose DurchflussmessungenDie Laufzeitmessung und der sogenannte Doppler-Effekt sind die zwei grundlegenden Messverfahren in der berührungslosen Ultraschall-Durchflussmessung.
- Berührungslose Luftultraschall-Messungen
- LeistungsschallLeistungsschallMit Hilfe von Piezokeramiken können Ultraschallwellen im Frequenzbereich des Leistungsultraschalls (20 bis 800 kHz) erzeugt werden. Diese können in verschiedenen Anwendungen, wie z. B. der Zahnsteinentfernung oder der Lithotripsie aber auch in der Ultraschallschweißtechnik eingesetzt werden.
- Ultraschallreinigung in der IndustrieUltraschallreinigung in der IndustrieMit Hilfe der Ultraschallreinigung können Schmutzpartikel im Nanometerbereich entfernt werden, ohne dass empfindliche Oberflächen beschädigt werden.
- Ultraschall-PiezomotorenUltraschall-PiezomotorenWesentlicher Bestandteil desPILine® Ultraschall-Piezomotors ist ein piezokeramischer Aktor, der über ein Kopplungselement gegen einen beweglich geführten Läufer vorgespannt ist.
- Stoßwellenlithotripsie: Mit dem Piezoeffekt gegen NierensteineStoßwellenlithotripsie: Mit dem Piezoeffekt gegen NierensteineBei der extrakorporale Stoßwellenlithotripsie (ESWL) wird der Piezoeffekt genutzt, um spröde Materialien wie Nierensteine zu zerstören.
- Sonartechnik und Hydroakustik mit PiezowandlernSonartechnik und Hydroakustik mit PiezowandlernPiezokeramische Bauteile werden in Systemen der Sonartechnik und der Hydroakustik eingesetzt, um Mess- und Ortungsaufgaben.
- Ultraschallreinigung in der Industrie
- KraftmessungKraftmessungPiezoscheiben als Kernstück in Kraft-/Beschleunigungssensoren.
- Scientific InstrumentationScientific InstrumentationPiezokomponenten sind als Antriebe und Ultraschallwandler in der modernen Wissenschaft fest etabliert. Sie arbeiten zuverlässig auch unter extremen Bedingungen wie Magnetfeldern, kryogenen Temperaturen oder Ultrahochvakuum.
- PI Ceramic liefert Piezoaktoren für Mars Rover CuriosityPI Ceramic liefert Piezoaktoren für Mars Rover CuriosityNASA vertraut auf PICMA® Multilayer-Piezoaktoren von PI Ceramic.
- Kryogene Anwendungen im Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY)Kryogene Anwendungen im Deutschen Elektronen-Synchrotron (DESY)Dynamische Kompensation von Lorentzkräften an den Beschleunigerelementen in kryogener Umgebung.
- RastersondenmikroskopieRastersondenmikroskopiePiezorohre positionieren die AFM-Spitze und Probe hochdynamisch in XYZ.
- PI Ceramic liefert Piezoaktoren für Mars Rover Curiosity
- Pumpen / DosierenPumpen / DosierenPiezoelemente pumpen und dosieren zuverlässig und präzise kleine Flüssigkeits- oder Gasvolumina im Bereich von einigen hundert Millilitern bis hin zu wenigen Nanolitern. Die Piezoelemente lassen sich perfekt an die jeweilige Applikationsumgebung anpassen.
- Dosieren mit PiezoventilenDosieren mit PiezoventilenPiezoventile sind für Dosieraufgaben gut geeignet: Die Piezoaktoren können das Ventil direkt schalten, aber auch gegen eine Verschlussfeder arbeiten.
- Aerosol erzeugenAerosol erzeugenPiezo-Ultraschallwandler sorgen für eine effiziente Erzeugung von besonders homogenem Aerosol mit Hilfe von Ultraschallschwingungen mit über 100 kHz.
- Piezoelemente für MikropumpenPiezoelemente für MikropumpenPiezo-Mikropumpen werden in der Labor- und Medizintechnik, der Biotechnologie, der chemischen Analytik und der Verfahrenstechnik eingesetzt.
- Arzneimittel-Dosierpumpen (implantierbare Medizingeräte)Arzneimittel-Dosierpumpen (implantierbare Medizingeräte)PI Ceramic bietet die passenden Piezoantriebe für implantierbare Medizingeräte an, besonders PICMA® Piezoaktoren sind hierfür geeignet.
- Dosieren mit Piezoventilen
- MedizintechnikMedizintechnikFür die Medizintechnik und Life-Science-Disziplinen sollen die Antriebskomponenten schnell, zuverlässig und energiesparend sein. Der Fortschrtt geht auch hier einher mit zunehmender Miniaturisierung. Piezokeramische Antriebe vereinen genau diese Merkmale.
- StoßwellenlithotripsieStoßwellenlithotripsie: Mit dem Piezoeffekt gegen NierensteineStoßwellentherapie in medizinischen Anwendungen.
- Aerosol erzeugenPiezo-Ultraschallwandler erzeugen homogene AerosolePiezo-Ultraschallwandler sorgen für eine effiziente Erzeugung von besonders homogenem Aerosol mit Hilfe von Ultraschallschwingungen mit über 100 kHz.
- Piezoelemente für MikropumpenPiezoelemente für MikropumpenPiezo-Mikropumpen werden in der Labor- und Medizintechnik, der Biotechnologie, der chemischen Analytik und der Verfahrenstechnik eingesetzt.
- Implantierbare MedizingerätePiezoantriebe in implantierbaren MedizingerätenPICMA® Multilayer-Piezoaktoren, insbesondere PICMA® Bender sind bestens für implantierbare Medizinprodukte geeignet.
- Dosieren mit PiezoventilenDosieren mit PiezoventilenPiezoventile sind für Dosieraufgaben gut geeignet: Die Piezoaktoren können das Ventil direkt schalten, aber auch gegen eine Verschlussfeder arbeiten.
- Stoßwellenlithotripsie
- AdaptronikAdaptronikIn der modernen Industrie nimmt die Entwicklung selbstanpassender, adaptiver Systeme zunehmend größeren Raum ein. Immer wichtiger werden dabei intelligente Werkstoffe, so genannte "Smart Materials", die sowohl sensorische als auch aktorische Eigenschaften besitzen.
- Piezotechnologie in der AdaptronikPiezotechnologie in der AdaptronikIn der modernen Industrie nimmt die Entwicklung selbstanpassender, adaptiver Systeme zunehmend größeren Raum ein. Immer wichtiger werden dabei intelligente Werkstoffe, so genannte "Smart Materials", die sowohl sensorische als auch aktorische Eigenschaften besitzen.
- Piezotechnologie in der Adaptronik
- Energy HarvestingEnergy HarvestingDurch mechanische Verformung eines Piezokristalls infolge einer Krafteinwirkung durch Zug oder Druck werden Ladungen generiert, die an den Elektroden des Piezoelements als elektrische Spannung messbar sind.
- Energy HarvestingEnergy HarvestingDurch mechanische Verformung eines Piezokristalls infolge einer Krafteinwirkung durch Zug oder Druck werden Ladungen generiert, die an den Elektroden des Piezoelements als elektrische Spannung messbar sind.
- Energy Harvesting
- Ultraschallmesstechnik
- TechnologiePiezotechnologie und FertigungstechnikenPI Ceramic verfügt über umfangreiches Know-how und langjährige Erfahrungen bei der Fertigung piezokeramischer Komponenten und Sub-Systeme. Profitieren Sie von diesem Wissen und lernen Sie mehr über die Welt des Piezoeffekts.
- Grundlagen der PiezotechnologieGrundlagen der PiezotechnologiePhysikalische Grundlagen und Erläuterungen zur Piezoelektrizität und Elektromechanik.
- Eigenschaften von PiezoaktorenEigenschaften von PiezoaktorenCharakteristik piezokeramischer Aktoren: Auslenkungsarten, Kräfte und Steifigkeiten, Dynamik, Umgebungsbedingungen.
- AuslenkungsverhaltenAuslenkungsverhaltenAuf dieser Seite finden Sie Informationen zum Auslenkungsverhalten von Piezokeramiken.
- Auslenkungsarten piezoelektrischer AktorenAuslenkungsarten piezoelektrischer AktorenAuf dieser Seite erfahren Sie mehr über die verschiedenen Auslenkungsarten von Piezokeramiken.
- TemperaturabhängigkeitTemperaturabhängigkeitDie erreichbare Auslenkung und Abmessung einer Piezokeramik ist temperaturabhängig. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.
- Kräfte und SteifigkeitenKräfte und SteifigkeitenKraft und Steifigkeit sind wichtige Eigenschaften von Piezoaktoren. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.
- Dynamischer BetriebDynamischer BetriebErfahren Sie auf dieser Seite mehr zu den Themen Resonanzfrequenz, dynamische Kräfte und Ansprechverhalten.
- Verhalten bei AnsteuerungVerhalten bei AnsteuerungErfahren Sie auf dieser Seite mehr zu den Themen Betriebsspannung, elektrisches Verhalten und Betriebsmodus.
- UmgebungsbedingungenUmgebungsbedingungenPiezoaktoren eignen sich für den Betrieb in verschiedensten, teilweise extremen Umgebungs- bedingungen. Erfahren Sie hier mehr zu diesem Thema.
- Auslenkungsverhalten
- Erzeugung von Ultraschall mit PiezokomponentenErzeugung von Ultraschall mit PiezokomponentenWirkt auf ein elastisches Medium, wie z.B. ein Gas, eine Flüssigkeit oder einen Festkörper, eine externe Kraft, so kommt es ausgehend vom Ort der Krafteinwirkung zur wellenförmigen Ausbreitung von Druck- und Dichteschwankungen in Raum und Zeit. Diese bezeichnet man als Schall.
- Kundenspezifische Entwicklung von TransducernKundenspezifische Entwicklung von TransducernPI Ceramic liefert neben Piezokomponenten auch komplette Transducer, die wir gemeinsam mit Ihnen nach Ihren Applikationsvorgaben entwickeln können.
- Kundenspezifische Entwicklung von Transducern
- FertigungstechnologieFertigungstechnologiePI Ceramic bietet ein breites Spektrum an Herstellungstechniken: Press- oder Folientechnologie, Aufbau- und Verbindungstechnik sowie Prüfverfahren.
- PICMA® TechnologiePICMA® TechnologieHohe Zuverlässigkeit und überlegene Lebensdauer durch das patentierte Herstellungsverfahren für Multilayer-Aktoren.
- DuraAct Flächenwandler TechnologieDuraAct Flächenwandler TechnologieHerstellung, Funktionsweise und die typischen Arbeitskenngrößen von DuraAct Flächenwandlern erläutern die mögliche Kraftentwicklung und Auslenkung.
- Miniaturisierte PiezokeramikenMiniaturisierte PiezokeramikenAktive funktionale keramische Bauelemente können auf kleinstem Bauraum eingesetzt werden, um dort Bewegung zu erzeugen.
- ScheibenScheiben
- PlattenPlatten
- RingeRinge
- RohreRohre
- Halb- und HohlkugelnHalb- und Hohlkugeln
- ScherelementeScherelemente
- BiegeelementeBiegeelemente
- Sonderformen HexagoneSonderformen Hexagone
- Sonderformen (Scher-) KegelSonderformen (Scher-) Kegel
- Chip Aktoren (PL022.3x)Chip Aktoren (PL022.3x)
- Scheiben
- Grundlagen der Piezotechnologie
- ServiceServiceIm Servicebereich können Sie Kontakt mit uns aufnahmen, Dokumente suchen und herunterladen und unser technisches Glossar verwenden.
- DownloadsDownloadsIm Downloadbereich finden Sie alle Produktdokumentationen, Broschüren, Kataloge, Zertifikate, Success Stories und Whitepaper.
- ProduktdokumentationProduktdokumentationLaden Sie hier Benutzerhandbücher, Technical Notes oder Datenblätter herunter.
- Kataloge, Broschüren & ZertifikateKataloge, Broschüren & ZertifikateLaden Sie hier die neusten PI Kataloge und Broschüren herunter oder fordern Sie die gedruckte Ausgabe an.
- Whitepaper & ErfolgsgeschichtenWhitepaper & ErfolgsgeschichtenLaden Sie hier Whitepaper und Success Stories herunter und erfahren Sie mehr über unsere Produkte.
- Produktdokumentation
- Kontaktieren Sie uns!Kontaktieren Sie uns!Erhalten Sie innerhalb kürzester Zeit per E-Mail oder Telefon eine Rückmeldung zu Ihren Fragen von einem PI Ceramic Vertriebsingenieur.
- PI Glossar für technische BegriffePI Glossar für technische BegriffeIm Glossar finden Sie Erklärungen der Begriffe, die auf der Webseite verwendet werden.
- Downloads
- AktuellesAktuelle Meldungen und VeranstaltungenHier finden sie aktuelle Informationen über PI Ceramic sowie kommende Events und Messen.
- PI Ceramic NewsletterPI Ceramic NewsletterErhalten Sie als Erstes neuste Informationen zu unseren Produkten.
- MeldungenMeldungen & PresseAlle Meldungen über Neuheiten bei PI Ceramic: Das News-Archiv zum Nachschlagen.
- Messen & EventsMessen & EventsNutzen Sie die Gelegenheit, PI Ceramic auf Messen und Veranstaltungen kennenzulernen.
- PI Ceramic AkademiePI Ceramic AkademieDie PI Ceramic Akademie ist eine kostenlose Veranstaltung, bei der Sie in Fachvorträgen mehr zu verschiedenen Themenbereichen der Piezotechnologie erfahren.
- PI Ceramic Newsletter
- UnternehmenUnternehmenPI Ceramic ist ein Tochterunternehmen der Physik Instrumente (PI) GmbH & Co. KG und hat seinen Sitz in Lederhose, Thüringen.
- So gelangen Sie zu PI Ceramic!So gelangen Sie zu PI Ceramic!Hier finden Sie Adressdaten und eine Anfahrtsbeschreibung.
- Über die PI GruppeÜber die PI GruppeWeltweit ist kein anderes Unternehmen im Bereich der Präzisionspositionierung technologisch breiter aufgestellt als die PI Gruppe. Kontinuierliches Wachstum ist dabei eines der Hauptmerkmale der PI Gruppe.
- ReferenzenReferenzenHier finden Sie externe Veröffentlichungen aus Industrie und Forschung.
- ImpressumImpressumAuf dieser Seite finden Sie das Impressum der Webseite.
- Tag der offenen TürTag der offenen TürTag der offenen Tür bei PI Ceramic, 20. Oktober 2018, 10-14 Uhr in Lederhose
- So gelangen Sie zu PI Ceramic!
- KarriereKarriereStarten Sie bei PI Ceramic in Ihre erfolgreiche berufliche Zukunft! Ob als Schüler, Absolventen, Berufseinsteiger oder bereits Berufserfahrene, PI Ceramic bietet ein breites Spektrum an technischen und wirtschaftlichen Stellen- und Ausbildungsangeboten. Werden Sie Teil unseres Teams!
- Jobs bei PI CeramicJobs bei PI CeramicPI bietet eine fundierte Ausbildung in technischen und wirtschaftlichen Berufen, die Zukunft haben. Schüler, Studenten, Absolventen sowie bereits Berufserfahrene können sich bei PI einbringen und werden von uns in ihrer fachlichen und persönlichen Weiterentwicklung unterstützt. Werden Sie Teil unseres Teams!
- Berufserfahrene und BerufseinsteigerBerufserfahrene und BerufseinsteigerPI Ceramic bietet Absolventen, Berufseinsteigern und Berufserfahrenen interessante Stellen an. Gutes Arbeitsklima, sowie persönliche und berufliche Weiterentwicklungen erwarten Sie!
- StudentenStudentenUm auch Studenten Einblicke in das Berufsleben zu gewähren, bietet die PI Gruppe interessante Tätigkeiten. So können Sie schon während Ihres Studiums praktische Erfahrungen sammeln um anschließend erfolgreich ins Berufsleben zu starten!
- Ausbildung, duales Studium und SchülerpraktikaAusbildung, duales Studium und SchülerpraktikaDu hast deinen Schulabschluss erfolgreich gemeistert und willst eine Ausbildung oder ein duales Studium beginnen? Starte deinen Berufsweg bei der PI Gruppe mit attraktiven Ausbildungsangeboten.
- PI Ceramic als ArbeitgeberPI Ceramic als ArbeitgeberFinden Sie hier mehr Informationen zu den sozialen Leistungen bei PI Ceramic und dem Bewerbungsprozess!
- Bewerber-Login PI CeramicBewerber-Login PI CeramicMelden Sie sich hier mit Ihren persönlichen Zugangsdaten an, um Informationen über den Status Ihrer eingereichten Bewerbungen zu erhalten.
- Jobs bei PI Ceramic
- 0Anfrageliste
- Suche